quazitharion Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig – Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist quazitharion, eine Plattform für strategische Finanzplanung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

quazitharion verpflichtet sich, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies rechtlich zulässig ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen erhoben, die technisch erforderlich sind, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logdateien Technische Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktformular-Daten Bearbeitung von Anfragen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre nach Bearbeitung
Newsletter-Anmeldung Versendung von Informationen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Kunden-/Vertragsdaten Vertragsabwicklung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre nach Vertragsende

Folgende Daten werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für die Zwecke, für die Sie uns diese zur Verfügung gestellt haben. Eine Weitergabe an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder dies ist für die Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich.

Beratungsdienstleistungen

Verarbeitung Ihrer Daten zur Erbringung unserer Finanzplanungsdienstleistungen, einschließlich der Erstellung individueller Finanzkonzepte und der laufenden Betreuung.

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Versendung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Pflege der Kundenbeziehung durch regelmäßige Kommunikation.

Vertragsabwicklung

Abwicklung von Verträgen, Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und alle damit verbundenen administrativen Tätigkeiten.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten, Steuerrecht, Handelsrecht und andere rechtliche Anforderungen im Finanzdienstleistungsbereich.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung dieser Daten.

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt, für alle anderen Cookies benötigen wir Ihre Einwilligung.

  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten der Website
  • Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung. Sensible Daten werden zusätzlich verschlüsselt gespeichert.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffsbeschränkungen und regelmäßige Überprüfung der Berechtigungen für alle Mitarbeiter und Systeme.

Datensicherung

Regelmäßige Backups und Notfallpläne gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.

Mitarbeiterschulung

Kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur statt, wenn dies für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Alle Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, diese Daten nur entsprechend unserer Weisungen zu verarbeiten.

  • Auftragsverarbeiter (IT-Dienstleister, Hosting-Provider) nur mit angemessenen Datenschutzgarantien
  • Kooperationspartner im Finanzbereich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Behörden und Strafverfolgungsorgane nur bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Steuerberater und Wirtschaftsprüfer im Rahmen der gesetzlichen Verpflichtungen

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Aufbewahrungsfristen. Kontaktdaten werden nach drei Jahren gelöscht, Vertragsdaten unterliegen einer zehnjährigen Aufbewahrungspflicht entsprechend handels- und steuerrechtlicher Vorschriften. Log-Dateien werden nach sieben Tagen automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschungsantrag einzeln und informieren Sie über das Ergebnis.

Internationale Datentransfers

Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte ausnahmsweise eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder mit geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir informieren Sie transparent über alle Datentransfers und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Bei der Auswahl von Dienstleistern achten wir besonders auf deren Datenschutzstandards und die Einhaltung europäischer Datenschutzanforderungen.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um sie an geänderte Rechtslagen oder Verarbeitungspraktiken anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

quazitharion - Datenschutzbeauftragter Osnabrücker Str. 9
49504 Lotte, Deutschland
Telefon: +49 2153 121670
E-Mail: datenschutz@quazitharion.com
Allgemeine Anfragen: info@quazitharion.com